Sächsische Schweiz
Für Teams und Gruppenanfragen
Kostenloses beratungsgespräch
Ihr möchtet Trek'n Learn® Sächsische Schweiz für eine private Gruppe oder euer Team buchen? Gerne mache ich euch ein individuelles Angebot:
Selbstwirksamkeit erleben, Natur spüren
Willst du nicht nur wandern, sondern auch mit einem persönlichen Thema weiterkommen? Trek’n Learn® Sächsische Schweiz verbindet Bewegung im eindrucksvollen Elbsandsteingebirge und die Kraft der Natur mit einem fundierten Selbstmanagement-Training. Sieben Tage, die dich Schritt für Schritt dir und deinen Zielen näher bringen - egal, was du dir vorgenommen hast.
Was dich erwartet:
Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter wanderst du 8 Tage lang auf dem Malerweg durch das Elbsandsteingebirge, gewinnst Klarheit über deine Ziele und entwickelst konkrete Strategien, um diese umzusetzen.
Das bewährte Selbstmanagement-Training mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) begleitet dich dabei Schritt für Schritt. Freue dich auf inspirierende Impulse, persönliche Erkenntnisse und eine unvergessliche Auszeit inmitten der Natur.
Eindrücke aus der Sächsischen Schweiz:

















Die einzelnen Etappen
Unsere 8-tägige Wanderung folgt auf 105 km dem bekannten Malerweg, einem als „schönsten Wanderweg Deutschlands“ gekürten Fernwanderweg durch den Nationalpark Sächsische Schweiz. Unser Tagesablauf: Wir starten morgens mit einem gesunden Frühstück und machen uns anschließend auf den Weg. Je nach Wetterlage widmen wir uns den ZRM®-Seminareinheiten in der freien Natur oder am Nachmittag in unseren Unterkünften. Am Abend lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.








Die zweite Etappe führt uns über die berühmte Bastei mit ihren atemberaubenden Aussichten bis zur Burg Hohnstein.
Von Hohnstein wandern wir zum Brand mit herrlichem Ausblick und weiter bis nach Ostrau, einem idyllischen Ortsteil von Bad Schandau mit schönem Blick über das Elbtal und die Sächsische Schweiz.
Heute führt der Weg über viele Stiegen zum grandiosen Panorama der Schrammsteinaussicht. Wir wandern weiter über den Kuhstall hinab bis ins Kirnitzschtal.
Die 5. Etappe führt durch viel Waldgebiet hinauf bis zum Großen Winterberg. Nach einem guten Kaffee geht es kräftig bergab über einen naturbelassenen Steig bis nach Schmilka, einem gemütlichen Ort direkt an der Elbe.
In Schmilka überqueren wir die Elbe mit der Fähre, folgen dem Caspar-David-Friedrich-Weg bis Reinhardtsdorf und wandern anschließend über den Papststein und den Gohrischstein bis zum Kurort Gohrisch.
Wir starten in Gohrisch und erklimmen den Pfaffenstein durch das Nadelöhr. Anschließend ist die Festung Königstein unser Ziel. Nach einer süßen Pause in der Schokoladenmanufaktur überqueren die Elbe zum Kurort Rathen, wo wir unsere letzte Nacht verbringen.
Die letzte Etappe bringt uns über den Rauenstein und einen aussichtsreichen Gratweg bis Pötzscha. Von dort genießen wir die letzten Kilometer und beenden unsere Tour im Biergarten im Wehlener Stadtteil Pötzscha direkt an der Elbe.
Reise- und Seminarleistungen
Individuelles Angebot auf Anfrage
Hast du noch Fragen?
0211 / 91734491
Lust auf Trek'n Learn® Sächsische Schweiz bekommen?
Gerne prüfe ich für eure Gruppe, welche Termine noch möglich sind -
meldet euch für einen unverbindlichen Beratungstermin:
Was du tun kannst, um dich optimal auf ein Trekking vorzubereiten - auch, wenn du sonst nicht wandern gehst.
Die 7 wichtigsten Trainingstipps, um leichtfüßig und mit Freude unterwegs zu sein.